David gegen Goliath: Strategien für die Fachkräftesicherung in kleinen Unternehmen – von Marina Diané, TALENT MAGNET FOREVER
Wie kann ein kleines Unternehmen im Kampf um Talente gegen große Konzerne bestehen? Laut der berühmten Legende besiegt der junge Hirte David den mächtigen, perfekt ausgerüsteten Giganten Goliath mit einem gezielten Steinwurf. Doch wie genau gelingt ihm das – und wie lässt sich diese Geschichte auf die Fachkräftesicherung in kleinen Unternehmen übertragen?

1. Mut zur Entscheidung
Der über zwei Meter große Riese in glänzender Bronze-Rüstung war so furchteinflößend, dass sich lange niemand traute, gegen ihn anzutreten. Nur David fand den Mut und die Zuversicht, den scheinbar aussichtslosen Kampf aufzunehmen.
👉 Haben Sie keine Angst vor großen Playern. Treffen Sie Ihre bewusste Entscheidung, das Thema Fachkräftesicherung rechtzeitig anzugehen und strategisch umzusetzen.
2. Die richtige Strategie wählen
David lehnte die übliche Kriegsausrüstung ab, da sie ihm zu schwer und unflexibel erschien. Stattdessen nahm er nur fünf glatte Steine mit in den Kampf gegen Goliath.
👉 Verzichten Sie auf teure Maßnahmen wie Werbung oder Stellenanzeigen. Entwickeln Sie stattdessen Ihre individuelle und einfache Strategie – es ist viel effektiver und kostengünstiger.
3. Fokus und Konsequenz
Goliath nahm den jungen, unerfahrenen Hirten nicht ernst und lachte über ihn. Doch genau das verschaffte David die nötige Zeit, um seinen Stein konzentriert zu schleudern – mit höchstmöglicher Präzision.
👉 Setzen Sie Ihre Fachkräftesicherungs-Strategie fokussiert und konsequent um.
4. Unkonventionelle Wege gehen
„Komm zu mir!“ brüllte der überlegene Goliath. In einem Nahkampf hätte David keine Chance gehabt. Doch seine Entscheidung, aus der Distanz zu kämpfen, überraschte seinen Gegner – und sicherte ihm den Sieg.
👉 Seien Sie flexibel und kreativ. Entwickeln Sie innovative Lösungen statt das zu kopieren, was andere Unternehmen (meistens mit hohen Kosten und nur mäßugem Erfolg) tun.
5. Die Schwächen der Großen nutzen
Der scheinbar unbesiegbare Goliath hatte Schwachstellen: Menschen mit Akromegalie (einer Wachstumsstörung) leiden oft unter Sehschwäche. Goliath konnte David nicht gut sehen – und dem Stein nicht ausweichen.
👉 Nutzen Sie die “Kurzsichtigkeit” und Trägheit von Konzernen und setzen Sie auf Ihre unschlagbaren Stärken als kleines Unternehmen: Schnelligkeit und Flexibilität.

Fünf Schritte für Ihre erfolgreiche Mitarbeiterbindung
Fünf einfache Steine reichten David zum Sieg. Ebenso einfach sind die fünf Schritte des Konzepts „Talente bis zur Rente“. Speziell für kleine Unternehmen entwickelt und durch jahrzehntelange Praxis erprobt, helfen sie Ihnen, sich als attraktive Arbeitgebermarke zu positionieren und Fachkräfte langfristig zu binden.
Marina Diané, Gründerin und Inhaberin von TALENT MAGNET FOREVER, fasst in diesem Konzept ihre 19-jährige Berufserfahrung zusammen. Ihre Erfahrung zeigt: Selbst die kleinsten Unternehmen können die fünf Schritte schnell und unkompliziert umsetzen. Bereits die ersten Maßnahmen verbessern die Stimmung im Team. Nach dem Motto „Tue Gutes und sprich darüber“ kann der Prozess nach innen und außen kommuniziert werden – und macht Ihr Unternehmen für bestehende und zukünftige Mitarbeitende sichtbar und attraktiv.
Ihr Vorteil als FKU-Mitglied
Klingt einfach? Ist es auch!
Als FKU-Unternehmen haben Sie eine Möglichkeit, ein exklusives 45-minütiges Gespräch mit Marina Diané kostenfrei zu führen und maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen für eine praxisnahe, kostengünstige Mitarbeiterbindung zu erhalten.
Rufen Sie Marina Diané unter +49 30 23131377 oder +49 176 60803906 an, um einen Termin zu vereinbaren.
Nutzen Sie Ihre Chance, sich als attraktive Arbeitgebermarke zu positionieren und ein echter Talent-Magnet zu werden – für immer!

TALENT MAGNET FOREVER
Untermarke von business health
Inhaberin: Marina Diané
Am Tegeler Hafen 6F, 13507 Berlin
Telefon: +49 30 23131377
Mobil: +49 176 60803906