FKU-Unternehmerstammtisch: Computerspielemuseum

FKU-Unternehmerstammtisch: Computerspielemuseum
Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Stammtisch von FKU und bezirklicher Wirtschaftsförderung! Es präsentiert sich diesmal das weltweit erste ständige Computerspielemuseum: Auf über 650 Quadratmetern gibt es in Friedrichshain die wunderbare Welt der Computerspiele aus allen Epochen zu entdecken. Erleben Sie mit uns die Faszination am lebenden Objekt – die Spiele warten darauf ausprobiert zu werden.
Treffen Sie auf Super Mario, Pac Man oder den historischen Pong-Automaten von Atari. Wussten Sie, dass der damalige Wirtschaftsminister Ludwig Erhard Deutschlands erster Computerspieler war? Das Schöne ist, als Gast des Stammtisches haben Sie die Gelegenheit, das Museum exklusiv nach Museumsschließung auf eigene Faust zu durchstreifen.

Gemeinsam verbringen wir auf der großzügigen Terrasse des Computerspielemuseums einen schönen Sommerabend mit anregendem Austausch und kühlen Getränken. Dabei genießen wir den besonderen Flair des baldigen Unesco-Weltkulturerbes Karl-Marx-Allee.
Knüpfen Sie neue gewinnbringende Kontakte zu Unternehmen aus der Region, pflegen Sie Ihr bestehendes Netzwerk. Dabei haben Sie auch Gelegenheit mit Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung ins Gespräch zu kommen.
Programm
Begrüßung
Frank Hüpperling, Vorstandsmitglied FKU, AO Berlin Architekten
Martin Görlich, Betriebsleiter Computerspielemuseum
Get-together
Kurz-Führung durch das Museum | individuelle Erkundung

Der FKU-Unternehmerstammtisch: Ihre Plattform für regionale Sichtbarkeit
Mit dem FKU-Unternehmerstammtisch, den der FKU gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Friedrichshain-Kreuzberg seit rund 30 Jahren organisiert, bieten wir Unternehmer*innen die Gelegenheit, sich kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.
Sechs- bis achtmal im Jahr öffnen FKU-Mitglieder ihre Unternehmenstüren für spannende Einblicke und Entwicklungen. Mit dem FKU-Stammtisch bieten wir Unternehmen in der Region eine attraktive Plattform für nachhaltige Sichtbarkeit. Erfahren Sie, wie Sie diese auch für Ihr Unternehmen nutzen – Kontakt: Zdenka Hruby, Leitung Kommunikation und Marketing, Tel.: 030 42010705, hruby@fku.berlin
Additional Details
Ticket-Optionen - paid/free