Mittelstandsforum Metropol: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Mittelstandsforum Metropol: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Werkstattführung – Von mechatronischen bzw. elektronischen Baugruppen bis hin zu zukunftsweisenden Werkverbundstoffen
Seit nunmehr fast 150 Jahren kümmert sich die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) mitsamt ihren Vorgängerinstitutionen um „Sicherheit in Technik und Chemie“ in Deutschland. Angefangen hat alles 1871 mit Radreifen, Eisenbahnachsen und Schmierölen. Heute forscht die BAM zu additiver Fertigung in der Schwerelosigkeit, smarter Sensortechnik an Drohnen und dem Nachweis von Mikroplastik.
Erhalten Sie in der Werkstatt der BAM auf dem über 100 Jahre alten Stammgelände in Berlin-Steglitz spannende Einblicke in den Arbeitsalltag der Materialprüfer*innen und ihre vielfältigen Aufgaben. Was braucht es, um neue innovative Werkstoffe zu entwickeln? Welcher Schnittstellen bedarf es? Welche Maßstäbe an Zulassung von neuen Materialien werden angesetzt?
Programm & Ablauf
Begrüßung:
Susan Friedrich, Vorstand, IMW Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e.V.
Impuls:
Lutz Zimne, Leiter des Fachbereiches Versuchsanlagen und Prüftechnik, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
[Foto: Bild – Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung]
Additional Details
Ticket-Optionen - free