Abschied und Dank
Außerschulische Lernorte – Dank an Projektinitiatorin und Schulleiterin Jane Natz der Herbert-Hoover-Schule
Mit großer Wertschätzung verabschieden wir Jane Natz, die bis Mitte Oktober 2025 die Herbert-Hoover-Schule, unsere Partnerschule bei den Außerschulischen Lernorten, geleitet hat. Für ihre neuen beruflichen Herausforderungen in der regionalen Schulaufsicht Marzahn-Hellersdorf wünschen wir ihr von Herzen alles Gute.
Als Schulleiterin der Herbert-Hoover-Schule steht Jane Natz für Aufbruch, Mut und spürbare Wirkung. Gemeinsam mit ihrem Kollegium ist es ihr gelungen, das Projekt Außerschulische Lernorte fest in der Schulkultur zu verankern. Durch ihren Einsatz erleben Schüler*innen heute eine vielfältige, praxisnahe Berufsorientierung direkt in regionalen Unternehmen. Die Jugendlichen erhalten neue Einblicke in berufliche Lebenswelten und einen frischen Blick über den Tellerrand ihrer eigenen Lebenswelt hinaus.
Liebe Jane, wir danken Dir für Deinen unermüdlichen Einsatz, Deine Beharrlichkeit und Dein mutiges Vorangehen. Die Zusammenarbeit mit Dir hat sprichwörtlich Unterrichts-Türen geöffnet und jungen Menschen Lust auf neue Zukunftswege gemacht. Du hast den Weg bereitet für ein lebendiges, praxisorientiertes Lernen, das Schüler*innen echte Selbstwirksamkeit erleben lässt.
Die Zusammenarbeit mit Dir und Deinem Kollegium war – und bleibt – für uns eine große Freude.
Mit Deinem Wirken hast Du fachlich, organisatorisch und menschlich Maßstäbe gesetzt und Spuren hinterlassen, die weit über die Schule hinausreichen.
Gleichzeitig freuen wir uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit der neuen Führungsebene der Herbert-Hoover-Schule und darauf, die Außerschulischen Lernorte gemeinsam nachhaltig weiterzuentwickeln.
Das Projekt „Außerschulische Lernorte“ wurde initiiert vom Quartiersmanagement Pankstraße und wird gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten.




