Digitalisierungsfrühstück: Azubis gewinnen mit Social Media – Erfolgreiche Strategien aus der Praxis

Digitalisierungsfrühstück: Azubis gewinnen mit Social Media – Erfolgreiche Strategien aus der Praxis
Wie Unternehmen heute Nachwuchs auf Instagram & Co. gewinnen
Der Ausbildungsmarkt ist im Wandel – und viele Betriebe suchen händeringend nach motivierten Auszubildenden. Gleichzeitig ist eines klar: Wer junge Menschen erreichen will, muss dorthin, wo sie sind – auf Social Media. Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube sind längst mehr als Freizeitbeschäftigung: Sie sind Orte der Information, Inspiration – und Berufsorientierung.
Beim Digitalisierungsfrühstück „Azubis gewinnen mit Social Media“ laden wir Sie ein, praxisnahe Strategien kennenzulernen, die wirklich funktionieren. Unternehmerinnen aus der Region berichten aus erster Hand, wie sie Auszubildende online ansprechen, welche Inhalte ankommen – und welche Fehler Sie besser vermeiden sollten.
Freuen Sie sich auf ehrliche Einblicke, konkrete Tipps und reichlich Gelegenheit zum Netzwerken beim gemeinsamen Frühstück.
Programm
08:30 Uhr – Ankommen & Frühstück
09:00 Uhr – Begrüßung
09:05 Uhr – Impuls-Vortrag
von Lotte Prädikow, Digitalagentur Berlin:
„Warum Social Media beim Azubi-Finden für kleine Betriebe so wichtig ist – und welche Fehler Sie vermeiden können“
Kurzer, pointierter Impuls zu den wichtigsten Dos & Don’ts im digitalen Azubi-Recruiting
09:20 Uhr – Podiumsdiskussion
mit Anne-Marie Neumann (K. Rogge Spezialbau GmbH) & Sven Bentz (Handwerkskammer Potsdam):
„Azubis gewinnen mit Social Media – Was funktioniert wirklich?“
Live-Talk mit Unternehmerinnen aus der Region.
Welche Plattformen funktionieren am besten – und warum?
Wie sieht erfolgreicher Content aus?
Interne Ressourcen: Geht das auch ohne Agentur?
Erfolge, Überraschungen, Aha-Momente – und was man aus Misserfolgen lernen kann.
10:00 Uhr – Q&A und offener Austausch
10:30 Uhr – Veranstaltungsende
Wer ist dabei?
Auf dem Podium begrüßen wir Expert*innen, die ihre Azubi-Gewinnung bereits aktiv über Social Media gestalten. Sie teilen ihre ganz persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgsrezepte. Die Moderation übernimmt Martin Knauft, Koordinator beim Regionalen Fachkräfte-Bündnis.

Lotte Prädikow, Referentin Digitale Transformation bei der Digitalagentur Berlin

Anne-Marie Neumann, Head of Marketing and Corporate communications bei der K. Rogge Spezialbau GmbH

Sven Bentz, Koordinator bei der Handwerkskammer Potsdam
Für wen ist die Veranstaltung gedacht?
Das Digitalisierungsfrühstück richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Geschäftsführende und Personal- und Ausbildungsverantwortliche, die sich für moderne Wege der Nachwuchsgewinnung interessieren – auch ohne großes Budget oder eigene Marketingabteilung.
Warum Sie teilnehmen sollten
Praxis pur: Lernen Sie direkt von Unternehmen, die Social Media bereits erfolgreich einsetzen.
Kompakt & konkret: Zwei Stunden voller Input, Austausch und Frühstück.
Umsetzbar: Mit Tipps, die Sie auch ohne großes Team direkt angehen können.
Teilnahmekonditionen
Das Digitalisierungsfrühstück in Friedrichshain-Kreuzberg ist eine gemeinsame Veranstaltung der Digitalagentur Berlin und des regionalen Fachkräfte-Bündnis.
Die Teilnehmeranzahl ist limitiert! Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, informieren wir Sie per E-Mail und setzen Sie auf die Warteliste.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es gibt ein kostenfreies Frühstück während der Veranstaltung, dazu Kaffee oder Tee.
Additional Details
Ticket-Optionen - free