FKU-Seminar: Agile Methoden für kleine Unternehmen

FKU-Seminar: Agile Methoden für kleine Unternehmen
Wie Sie mit aktuellem Experten-Wissen Ihr Unternehmen klug führen – das erfahren Sie in FKU-Seminaren, -Workshops oder -Frühstücksveranstaltungen. Sie erwarten Praxis- und anwendungsorientierte Inhalte, die Sie sofort umsetzen können. Wissen – aus der Praxis für die Praxis!
Inhalt
Stemmen Sie Ihre unternehmerischen Herausforderungen und Projekte zu zweit oder mit einem sehr kleinen Team? Haben Sie das Gefühl, es ließe sich an manchen Stellen womöglich etwas optimieren, um z.B. schneller zum Ziel zu kommen?
Dann laden wir Sie herzlich ein, die effektiven Methoden des agilen Projektmanagements kennenzulernen, von denen besonders kleine Teams und Betriebe profitieren.
Entdecken Sie mit dem Business- und Life-Coach Steffen Liebener, Liebener Coaching, wie Sie die Vorteile agiler Arbeitsweisen erfolgreich für Ihr Unternehmen nutzen. Sie erwartet ein interaktives Seminar mit spannenden Best Practice-Beispielen und wertvollen Impulsen für die Praxis.
Programm
- Agiles & klassisches Projektmanagement – die wichtigsten Fakten
- Die besten agilen Methoden – mit denen Sie schneller zum Ziel kommen.
- Best Practice-Beispiele
- Ihre Fragen
Der Referent

Steffen Liebener ist Berliner und seit 2012 selbstständig unter dem Label Liebener Coaching. Er blickt auf über 20 Jahre Berufserfahrung zurück: im Bereich IT und der Prozessberatung und Projektmanagement sowie zahlreichen Trainings in kleinen, mittelständigen und Großunternehmen, über mehrere hundert Einzel- und Teamcoachings zu privaten und beruflichen Themen. Als zertifizierter Scrum Master und zertifizierter Projektmanager (PMP) arbeitet er in unterschiedlichen Konstellationen in agilen Arbeitsfeldern. Darüber hinaus engagiert er sich in Projekten und Workshops, in denen es um neue Formen der Zusammenarbeit geht.
Steven Spielbergs „Love what you do” ist das Leitmotiv seiner Arbeit. Darunter versteht er eine klare Identifikation mit dem, was Menschen machen, ein großes Maß an Authentizität und Freude am und im Tun. Steffen Liebener unterstützt einzelnen Menschen, Gruppen und Organisationen dabei, genau das zu erleben und nachhaltig zu etablieren.
Teilnahmekonditionen
Unter Berücksichtigung der aktuellen Situation findet der Workshop im Präsenzformat statt – den Veranstaltungsort erfahren Sie in der Einladung.
Die Seminargebühr beträgt 65,00 Euro für FKU-Mitglieder und 95,00 Euro für Gäste (jeweils zzgl. gesetzl. USt). Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung über die Seminargebühr.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne ein Teilnahmezertifikat aus.
Die Teilnahme kann bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden (schriftlich per Mail an fku@fku.berlin), danach fällt der gesamte Betrag an. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei vier Personen, bei weniger Anmeldungen findet das Seminar nicht statt.
Additional Details
Ticket-Optionen - paid
Ticketpreis - 65,00 Euro für FKU-Mitglieder | 95,00 Euro für Gäste (jeweils zzgl. gesetzl. USt)