Rückblick: Erfolgsfaktor Karrierewebsite – Webinar mit Diego Hinz

Im Mai lud das Regionalen Fachkräfte-Bündnis zu einem einstündigen, praxisnahen Online-Seminar zum Thema Karrierewebsites ein. Unter dem Titel „Erfolgsfaktor Karrierewebsite: Was wirklich zählt“ zeigte Webexperte Diego Hinz, MEWIGO wie Unternehmen ihre Online-Präsenz gezielt nutzen können, um Fachkräfte zu gewinnen.

Der „War for Talents“ – und wie man ihn gewinnt

Zu Beginn machte Diego Hinz deutlich, dass der Fachkräftemangel die Realität vieler Unternehmen prägt. Umso wichtiger sei eine professionelle und überzeugende Karrierewebsite – nicht nur als digitale Visitenkarte, sondern als aktives Recruiting-Tool. Dabei sei es entscheidend, authentisch, zielgruppengerecht und technisch nutzerfreundlich aufzutreten.

Inhalte mit Mehrwert – statt Floskeln

Anhand konkreter Beispiele aus seiner langjährigen Agenturpraxis zeigte Hinz auf, welche Inhalte wirklich zählen. Ob Benefits, Werte oder Team-Einblicke – Bewerberinnen und Bewerber wollen Einblicke in die Kultur und Arbeitsweise eines Unternehmens erhalten. Die Zeiten austauschbarer Textbausteine seien vorbei, so Hinz. Er plädierte für Ehrlichkeit und Relevanz, angepasst an unterschiedliche Zielgruppen wie Berufseinsteigende oder erfahrene Fachkräfte.

Typische Fehler vermeiden – mit einfachen Mitteln

Ein zentraler Teil des Webinars widmete sich den häufigsten Fehlern auf Karrierewebsites – von fehlender Mobile-Optimierung über umständliche Bewerbungsprozesse bis hin zu unklaren Ansprechpartnern. Besonders wichtig sei eine einfache, barrierefreie Navigation und ein klarer Call-to-Action. Auch die Kontaktaufnahme sollte möglichst niedrigschwellig möglich sein.

Praktische Tipps für die Umsetzung

Teilnehmende erhielten eine Vielzahl konkreter Handlungsempfehlungen, die sich sowohl für den Einstieg ins Thema als auch zur Optimierung bestehender Seiten eignen. Dabei spannte Hinz den Bogen von grundlegenden Überlegungen wie „Karriereseite oder eigener Karrierebereich?“ bis hin zu modernen Gestaltungselementen im Sinne des Employer Brandings.

Inspirierender Austausch zum Abschluss

Im abschließenden Q&A beantwortete Diego Hinz individuelle Fragen aus dem Publikum – von technischen Umsetzungsdetails bis hin zu strategischen Überlegungen rund um Personalmarketing und Arbeitgebermarke.

Fazit

Ein kompaktes und inhaltlich starkes Webinar, das praxisnah zeigte, wie eine Karrierewebsite zu einem wirkungsvollen Instrument im Recruiting werden kann. Vielen Dank an Diego Hinz für seine inspirierenden Impulse und an alle Teilnehmenden für den regen Austausch!

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner