Was macht eine Messe eigentlich erfolgreich?

Genau dieser Frage sind wir beim Messetraining zur Vorbereitung auf den Karrieretag in der East Side Mall am 25. Juni 2025 auf den Grund gegangen – und zwar mit einem praxisnahen, inspirierenden Workshop, der mehr geboten hat als nur Theorie.

Denn wer kennt das nicht: Der Messestand ist perfekt geplant – ansprechend gestaltet, gut beleuchtet, der Vorrat an Giveaways gut gefüllt. Alles scheint bereit. Und doch fehlt oft ein entscheidender Erfolgsfaktor: die Menschen, die am Stand stehen. Genau auf diese Menschen, die Gesichter und Stimmen hinter dem Unternehmen, richtete sich unser Workshop.

Gemeinsam mit Rolf Hempel, Ingenieurpädagoge und Experte für professionelles Onboarding, und Heike Melzer, Stresscoach und Gründerin von „Stress Ade“, haben wir ein intensives Trainingsprogramm durchgeführt – mit dem Ziel, aus jedem einzelnen Messeauftritt ein echtes Erlebnis für Besucherinnen und Ausstellerinnen zu machen.

Rolf Hempel eröffnete den Tag mit einem Impulsvortrag, der eindrücklich zeigte, wie viele kleine Details einen Messeauftritt zum Erfolg führen können. Angefangen beim frühzeitigen Ankommen und dem gezielten Austausch mit benachbarten Ständen über das genaue Erkunden der Umgebung bis hin zur bewussten Zieldefinition – all das macht den Unterschied. Besonders betont wurde die Bedeutung sogenannter Follow-ups: Ob Einladungen zu Tagen der offenen Tür, Hinweise auf neue Stellenanzeigen oder gezielte Nachfassaktionen – wer Messekontakte nicht nachbereitet, verschenkt wertvolles Potenzial.

Im zweiten Teil übernahm Heike Melzer das Ruder – und brachte wortwörtlich Bewegung in den Raum. Mit praxisnahen Aktivierungsübungen zeigte sie, wie man trotz langer Stehzeiten und Messehektik körperlich und mental leistungsfähig bleibt. Neben gezielten Atemtechniken, einfachen Dehnübungen und kleinen Konzentrationsritualen begeisterte vor allem eine Übung, mit der man inmitten des Trubels den Fokus auf das Gegenüber zurückholt – ein echtes Highlight für alle, die auf lauten Messen nicht den Gesprächsfaden verlieren wollen.

Auch die Ernährung kam nicht zu kurz. Heike lieferte wertvolle Tipps, wie man sich an langen Tagen sinnvoll und energiespendend versorgen kann – und das ohne Zuckerschock und Mittagstief. Naturbelassene Snacks wie Nüsse, Vollkornprodukte und frisches Gemüse wie Karotten, Paprika oder Gurken sind nicht nur gesünder, sondern auch nachhaltige Energielieferanten. Und als kleiner Geheimtipp für fitte Beine bis zum Abend: Kompressionsstrümpfe – unsichtbar, aber wirkungsvoll.

Dieses Training war weit mehr als eine Pflichtveranstaltung – es war ein lebendiger, motivierender und praxisorientierter Auftakt für einen erfolgreichen Messeauftritt. Mit vielen neuen Impulsen, hilfreichen Techniken und einem klaren Fokus auf Menschlichkeit und Professionalität am Stand gehen wir bestens vorbereitet in den Karrieretag 2025.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner