Zu Gast beim Neujahresempfang des Quartiermanagements Pankstraße
Am diesjährigen Neujahresempfang des QM Pankstraße durfte das Projektteam der Außerschulischen Lernorte einen abwechslungsreichen Nachmittag erleben.
Unter der freundlichen Einladung des Quartiermanagements startete das Event als traditioneller Auftakt in das neue Jahr – ein Tag, an dem nicht nur alle Akteur*innen des QM Pankstraße, sondern auch zahlreiche Schulen und Initiativen zusammenkamen, um sich auszutauschen.
Ein besonderes Highlight des Empfangs war die Bühnenshow, die dem Publikum vielfältige künstlerische Darbietungen bot. So zeigte beispielsweise eine Schule ihren Blockflötenchor, während die Wedding Schule auf kreative Weise demonstrierte, wie man aus Papierkörben rhythmische Klänge zaubern kann.

Unsere Partner von der Herbert-Hoover-Schule überzeugten mit einer szenischen Theaterprobe und einem kurzen Film, der unter anderem in Kooperation mit dem renommierten Studio Babelsberg entstand. Diese Beiträge unterstrichen die Vielfalt und das kreative Potenzial die es im QM-Gebiet gibt.
Neben den künstlerischen Höhepunkten stand der Abend auch im Zeichen des Austauschs. Der Neujahresempfang bot den idealen Rahmen, um in lockerer Atmosphäre über aktuelle Herausforderungen zu sprechen, Lösungsansätze zu diskutieren und neue Kontakte zu knüpfen. Für alle Beteiligten war es ein gelungenes Zusammenspiel aus Kultur, Information und Vernetzung.
Unser herzlicher Dank gilt dem gesamten Team des QM Pankstraße sowie unseren Freunden von der Herbert Hoover Schule für die hervorragende Organisation und die tollen Eindrücke.