Wie wird ein Unternehmen zu einem Außerschulischen Lernort?
In den vergangenen drei Jahren haben wir das Format Außerschulische Lernorte erfolgreich umgesetzt – mit dem Ziel, Jugendlichen an insgesamt 12 Tagen, verteilt auf vier Blöcke, einzigartige Lernerfahrungen zu bieten, die weit über den klassischen Schulalltag hinausgehen.
Besonders stolz sind wir auf die engagierte Zusammenarbeit mit der Herbert-Hoover-Schule und dem QM Pankstraße – aber noch viel wichtiger ist das Engagement zahlreicher Unternehmen und Institutionen, die sich öffnen, um den Jugendlichen ihre Arbeits- und Lebenswelt auf interaktive Weise näherzubringen.
Wie gelingt es, über ein Schuljahr hinweg rund 50 Lernorte zu realisieren?
Ein Beispiel: Dank des Einsatzes unserer hochmotivierten Kollegen von der Gerüstbau Tisch GmbH entstand der Kontakt zur Malermeisterfirma Co Colori GmbH. Geschäftsführer Martin Düser war bereits nach dem ersten Termin bereit, drei junge Talente in den nächsten Block mitzunehmen und ihnen einen Einblick in seine Arbeit zu geben. Doch hier hört es nicht auf!
Im Gespräch mit dem ASL Team, entstand die Idee, auch das Schulgebäude aktiv mitzugestalten – konkret: den Flur des 9. Jahrgangs in der Herbert-Hoover-Schule zu streichen.
Die Antwort war ein klares „JA“! Im kommenden ASL-Block werden 8 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Martin Düser den Flur verschönern und damit nicht nur das Schulambiente, sondern auch ihr Verantwortungsbewusstsein nachhaltig prägen.

Die positiven Effekte auf einen Blick:
- Für Co Colori GmbH: Das Unternehmen kann seine Berufsbilder authentisch präsentieren und frühzeitig wertvolle Kontakte zu den Jugendlichen knüpfen.
- Für die Jugendlichen: Sie entdecken ihre eigenen Talente, können sich praktisch ausprobieren und bauen bereits erste Netzwerke auf – ein entscheidender Vorteil für ihre zukünftige Berufsorientierung.
- Für die Schule: Ein frisch gestrichener Flur ist mehr als nur ein optisches Highlight. Er fördert ein neues Bewusstsein: Die Schülerinnen und Schüler gehen künftig mit mehr Wertschätzung und Verantwortung mit ihrem Umfeld um.
Dieses Erfolgsmodell zeigt deutlich: Mit der Unterstützung engagierter Unternehmen wie der Co Colori GmbH gelingt es, Berufsorientierung praxisnah und erlebnisreich in den Schulalltag zu integrieren. Unser Projektteam ist stetig auf der Suche nach weiteren Partnern – denn je mehr engagierte Unternehmen mitmachen, desto größer sind die Erfolge für alle Beteiligten.
Bereits jetzt stellen sich Verbesserungen in den Abschlüssen und in der Berufsausbildung an der Herbert Hoover Schule ein – und das Lernen macht wieder Spaß!
Machen Sie mit – werden auch Sie ein Außerschulischer Lernort und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!