Jetzt Zukunft machen
So öffnen Sie Ihre Unternehmenstür für Berliner Jugendliche Erinnern Sie sich, wie Ihre ganz persönliche berufliche Reise begann? Was genau hat Ihren Berufswunsch in der Jugend geformt? Eine besondere Erfahrung
» WeiterlesenVeranstaltungskalender
Einen ersten Überblick über die nächsten FKU-Aktivitäten gibt Ihnen unser Veranstaltungskalender
So öffnen Sie Ihre Unternehmenstür für Berliner Jugendliche Erinnern Sie sich, wie Ihre ganz persönliche berufliche Reise begann? Was genau hat Ihren Berufswunsch in der Jugend geformt? Eine besondere Erfahrung
» WeiterlesenDas Wichtigste zuerst! Allen Partnern des Wirtschaftsdinners Friedrichshain-Kreuzberg gilt unser großer Dank – Ihr Engagement ist ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Friedrichshain-Kreuzberg. Ein erhellender Talk zu drei Jahrzehnten Wirtschafts- und
» WeiterlesenDie Wunderkarten GmbH ist ein, vor allem in der DACH-Region tätiger, inhabergeführter Web-to-Print-Anbieter, der vom Standort Berlin aus agiert und mehrere Millionen Euro Umsatz pro Jahr generiert. Das Kerngeschäft ist
» WeiterlesenDas Projekt Praxis.Info.Pankstraße startet mit rund 100 Jugendlichen in die nächste Phase Die Ausbildungsoffensive Infrastruktur ist dabei, das Computerspielemuseum in Friedrichshain auch, LiSA e.V., der Tierpark Berlin, die Mik Kunstschule,
» WeiterlesenIm Rahmen der Aktionswochen zur Fachkräftesicherung von Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und INQA-Netzwerk diskutieren wir mit dem Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg, der Wirtschaftsförderung, Alleinerziehenden und Stakeholdern über innovative Lösungen zur
» WeiterlesenDie Veranstaltungsreihe „Mittelstandsforum Metropol“ bot am 26. September auf der „MS Babelsberg“ der Berliner Wassersport und Service GmbH (BWSG) die passende Kulisse für eine kurzweilige Diskussion um die Frage, wie in Berlin die Verkehrsinfrastruktur
» WeiterlesenHelene Anders, Vorstandsmitglied des Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmervereins begrüßte die Gäste in der neuen Eventlocation frizz 23. Der FKU engagierte sich als Kooperationspartner des Events. Kathrin Mahler Walther, Expertin für Inclusive Leadership
» WeiterlesenPressemitteilung Nachdem die in diesem Jahr erste, öffentliche Sitzung des Beteiligungsbeirates des Landes Berlin zum dritten Mal abgesagt worden war, traf sich der Sprecher*innenrat mit anderen Beiratsmitgliedern am 29. August
» WeiterlesenEin Geschenk bekommen, noch nicht zu wissen was darin ist und sich beim Auspacken zu freuen macht einfach Spaß. Wenn sich neben dem „Hauptgeschenk“ noch einige charmante Kleinigkeiten verstecken, weiß
» WeiterlesenFür den ersten Unternehmerstammtisch nach der Sommerpause öffnete das Computerspielemuseum seine Pforten am 25.08.2022. Das weltweit erste Museum für interaktive digitale Unterhaltungskultur ist nicht mehr wegzudenken aus dem Bezirk Friedrichshain
» Weiterlesen